Sightseeingrun
verschiedene Routen
Genussläuferinnen & Genussläufer
Erkunde die Mozartstadt im Laufschritt! Bewundere die weltbekannten Schätze Salzburgs genauso wie exklusive Insider-Tipps bei einem lockeren Lauf. Wähle aus vier Routen aus und bestimme, auf welch wunderbare und unvergleichliche Reise dich unsere Lauf-Guides mitnehmen!
Das gemütliche Lauf-Sightseeing eignet sich als perfekte Einstimmung auf das Wochenende der Lauffestspiele der Mozartstadt. Das große Finale des erlebnisreichen Vormittags bildet ein gemeinsames Frühstück, welches im Nenngeld inkludiert ist.
Salzburg im Laufschritt – der beste Genuss!
Vier Routen, viermal Laufgenuss – wähle dein Lieblingsthema!
So hast du Salzburg bestimmt noch nicht erlebt! Wähle eine der vier Laufstrecken des Frühstückslaufs.
Route 1: „Eine Runde Mozart durch Salzburg“
Salzburgs berühmtester Sohn ist in der Stadt allgegenwärtig. Seine Persönlichkeit und sein Wirken sind der wichtigste Bezugspunkt in der internationalen Präsentation der Stadt.






Beim Frühstückslauf bieten wir eine besondere Harmonie zwischen Kultur und Sport und laufen die wichtigsten Stellen der Altstadt ab, die an das Leben und Wirken von Wolfgang Amadeus Mozart erinnern.
Route 2: „Run of Modern Art“
Mit moderner Gegenwartskunst haben international renommierte Künstler der Salzburger Altstadt einen besonderen Touch verliehen. Aufsehen erregende Kunst, eingebettet im öffentlichen Raum, als besondere Alltagskulisse mit Skurrilität.






Beim Frühstückslauf absolvieren wir den „Walk of Modern Art“ natürlich im lockeren Laufschritt. Eine besondere Museumsausstellung, mitten im öffentlichem Leben.
Route 3: „Geschichten und Geschichte“
Das reichhaltige historische Erbe Salzburgs ist weltweit bekannt und lockt jährlich Hunderttausende Menschen aus allen Erdteilen an.






Beim Frühstückslauf erfährst du exklusive Geschichten und Anekdoten über die Geschichte der Mozartstadt, die bestimmt in keinem Reiseführer stehen.
Route 4: „In Gedenken an dunkle Zeiten“
So herrlich, so weltoffen, so positiv und multikulturell die Mozartstadt heute ist, sie hat auch ihre Schattenseiten in ihrer Historie. Daher gedenken wir bei dieser Route an die Opfer des NS-Regimes. Die Stationen bieten die wichtigsten Gedenkstätten und Mahnmale im Stadtzentrum.






Denn das Gedenken an die Opfer des NS-Regimes spielt in Salzburg eine wichtige Rolle. Und die Lauffestspiele der Mozartstadt verkörpern ein friedliches und auf allen Ebenen inklusives Miteinander.
Informationen
Goodies für Deinen Run
Ticket für den Öffentlichen Verkehr
Exklusives Teilnehmer-Shirt
Köstliches Frühstück
Sightseeing im Laufschritt in Begleitung von Laufguides
Impressionen
Laufendes Sightseeing in der Mozartstadt








Anreise & Parken
Reise entspannt, sorgenfrei und vor allem nachhaltig nach Salzburg. Du gestaltest den verkehrsärmsten Tag in der Mozartstadt aktiv mit.


Partner-Hotels
Hotelangebote und Informationen zu Veranstaltungen in der Stadt Salzburg erhältst du bei unseren Partnern.