Das ultimative Erlebnis für alle Ausdauer- und Gesundheitssportler in einer traumhaften Naturlandschaft mit bestem Ausblick auf die Mozartstadt und die umliegende Region. #SALEWAkickstartchallenge
Bist du bereit für dein Abenteuer auf den Salzburger Hausberg?
Diese Trekkingtour führt uns aus der Stadt in die Natur und sie führt uns zu uns selbst. Schritt für Schritt finden wir einen neuen Rhythmus, in dem unsere Ausdauer und die natürliche Umgebung den Ton angeben. Es zählen weder die zurückgelegte Distanz noch die Geschwindigkeit, sondern das bewusste Erleben der Gegenwart.
Das Salewa GipfelTreffen ist der spannende, erlebnis- und abwechslungsreiche Auftakt in das lange Wochenende der Lauffestspiele der Mozartstadt.
Genieße und respektiere das Naturschutzgebiet Gaisberg!
Der Gaisberg ist ein herrliches Naturgebiet der Stadt Salzburg. Laufe und wandere mit offenen Augen durch die Wälder und über die Wiesen und genieße die Atmosphäre. Bitte halte das Gebiet sauber und hinterlasse keinen Müll – aus Respekt zur Natur und allen anderen, die das Naturerlebnis Gaisberg genießen möchten.
Nach dem sportlichen Erlebnis ist vor dem gemütlichen Beisammensein!
Willi Streb und das Team der „Goasn Alm“ erwartet euch direkt neben dem Zielbogen mit geselliger Musik, schmackhaften Almspeisen und kühlem Bier.
Informationen
Anmeldeinformation
Die Anmeldung ist bis zum 16. Mai 2023, 17 Uhr geöffnet.
Die Anmeldung läuft über unsere Anmeldeplattform Njuko ab.
Am Mittwoch, 17. Mai 2023 ist im Rahmen der Startnummernabholung (siehe nächsten Punkt) eine Last-Minute-Anmeldung möglich.
Nenngeld/Anmeldegebühr (alle Bearbeitungs- und Servicegebühren sind im Nenngeld inkludiert): 29 Euro (bis zum 12. Mai) und 35 Euro bei der last-minute-Anmeldung.
Ziere dein Lauferlebnis in Salzburg und buche zur Anmeldung dazu:
Bib-Bits Magnete (Startnummernhalterung) – vier Stück
Wir empfehlen dir wärmstens einen Gesundheitscheck vor deiner Teilnahme!
Startunterlagen
Die Ausgabe der Startunterlagen findet in der Hervis-Filiale im Einkaufszentrum „Forum 1“ am Salzburger Hauptbahnhof statt und zwar am Mittwoch, 17. Mai von 9–19 Uhr.
Im Startersackerl enthalten ist ein Salewa-Shirt mit der Aufschrift „Gipfelheld*in“.
Informationen zur Strecke
Die Strecke ist mit Pfeilen und Kilometertafeln markiert, außerdem durch Personal des Veranstalters gesichert. Der Untergrund der Strecke besteht durchgehend aus befestigten Wegen und kann problemlos belaufen bzw. begangen werden.
An der Gaisbergspitze bekommen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Finisher-Medaille im Salzburg-Marathon-Design, ein Finisher-Verpflegung mit Obst und einem Getränk sowie einen Gutschein für ein gut gekühltes Stiegl-Bier.
Anschließend wird gemeinsam bei einem zünftigen Frühschoppen in der Goasn Alm mit Musik und bester Unterhaltung der sportliche Erfolg gefeiert. Marina Herzmayer moderiert das gesellige Beisammensein. Unter allen Finisherinnen und Finishern werden Preise verlost.
Entlang der Strecke garantieren zwei Versorgungspositionen den Energienachschub unterwegs. Außerdem wird an vier Stationen zum Quiz eingeladen, dort wird ein entsprechender QR-Code platziert sein. Die schnellste, richtige Beantwortung wird mit attraktiven Sachpreisen belohnt.
Anreise & Parken
Wir empfehlen dir eine Anreise nach Salzburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln – entspannt, nachhaltig, sportlich!
hervorragende Zugverbindungen von der Westbahnstrecke (aus Wien), von der Tauernstrecke (Süden) und aus Bayern & Tirol. Gute Anbindung an die internationalen Flughäfen in Wien und München.
Der Rücktransport in die Stadt Salzburg (Mirabellplatz) erfolgt kostenlos mit Unterstützung von ALBUS.
Bei Anreise mit dem Auto empfehlen wir die Park & Ride Zonen am Startrand und einen Umstieg auf den O-Bus im Stadtgebiet. Zentrumsnah stehen kostenpflichtige Parkgaragen (z.B. Mönchsberggarage, Barmherzige Brüder) zur Verfügung.
WICHTIG: Am Veranstaltungsgelände im Volksgarten stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Zeitnehmung und Wertung
Im Ziel läuft eine Wettkampfuhr. Zwei Mitarbeiterinnen im traditionellen Dirndl füllen die Urkunde für alle Teilnehmer*innen mit der Endzeit aus.
Informationen zum Start
Der Startschuss für das Salewa GipfelTreffen fällt am Donnerstag, 18. Mai 2023 um 9 Uhr.
Der Start befindet sich in der Hundertwasserallee im Volksgarten Salzburg.
Medizinische Versorgung
Im Zielbereich und an den Verpflegungsstationen gibt es eine umfassende medizinische Versorgung. In Notfällen bitten wir um gegenseitige Unterstützung der Teilnehmer*innen.
Im Zielbereich ist eine Verpflegungs- und Erfrischungsstationen eingerichtet, dazu sind mit mobilen sanitären Einrichtungen verfügbar.
Fotos
Salzburg Cityguide begleitet das Geschehen rund um das Salewa GipfelTreffen intensiv und hält hunderte Eindrücke und Emotionen fest.
Außerdem freuen sich die Fotografen des Veranstalters auf die schönsten Bilder von dir.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.