Sonntag, 21. Mai 2023 09:00

Salzburg Marathon 42.195K

42.195 m

Laufstrecke

9m

maximaler Höhenunterschied

1.000+

Marathon-Begeisterte

Feiere gemeinsam mit uns das Jubiläum des Salzburg Marathon! Die 20. Auflage ist ganz deine Bühne. Kröne beim Zieleinlauf vor dem Großen Festspielhaus deinen gezielten Einsatz über Monate mit einem herausragenden Lauferlebnis. Spüre den Mythos Marathon auf einer flachen Strecke vor herrlicher Kulisse!

Streckenplan

Salzburgs schönste Laufstrecke – mit allen Labestationen und Musikgruppen

Informationen

Anmeldeinformation

  • Die Anmeldung ist von 07. September 2022 – 07. Mai 2023 geöffnet
  • Die Anmeldung läuft über unsere Anmeldeplattform Njuko ab.
  • Nenngeld/Anmeldegebühr:
    65 Euro (bis 31.12.2022)
    70 Euro (bis 5.3.2023)
    75 Euro (bis 7.5.2023)
    85 Euro (Anmeldung vor Ort)
    95 Euro (last-minute)
  • Anmeldung per korrekt ausgefülltem Formular – per E-Mail oder per Post an Jakob-Auer-Straße 8, 3. OG, 5020 Salzburg, Österreich
  • Mindestalter für eine Teilnahme ist der Geburtsjahrgang 2005.
  • Ziere dein Lauferlebnis in Salzburg und buche zur Anmeldung dazu:
    • Medaillengravur
    • Bib-Bits Magnete (Startnummernhalterung) – vier Stück
    • Funktionsshirt
  • Wir empfehlen dir wärmstens einen Gesundheitscheck vor deiner Teilnahme!

Startunterlagen und Kleiderabgabe

  • Hole dir deine Startunterlagen bei der SportMall ab.
    • Freitag, 19. Mai 2023 von 13–19 Uhr
    • Samstag, 20. Mai 2023 von 10–18 Uhr
  • Fülle die Rückseite deiner Startnummer aus und montiere sie korrekt an der äußersten Kleidungsschicht deines Oberkörpers (Vorderseite). Der Zeitnehmungschip ist in der Startnummer integriert.
  • Du kannst deine Sachen während des Wettkampfs bei der Kleiderabgabe in den Arkaden der Universität Salzburg abgeben. Es wird ausschließlich das mit deiner Startnummer versehene Starter Packages der Sparkasse akzeptiert.
  • Unser erfahrenes Team gibt sein Bestes – dennoch übernehmen wir bei Verlust keine Haftung.
  • Andere Taschen und Koffer kannst du gegen eine Gebühr von 5 Euro in dem vorgesehenen, vom Veranstaltungsteam betreuten Zelt abgeben.
  • Duschmöglichkeiten gibt es voraussichtlich von 9:30 bis 16 Uhr. Nähere Details werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Bitte beachte: keine Garderobe!

Klasseneinteilung

  • Allgemeine Klasse Frauen & Männer
  • Altersklassen M/W U20 & alle fünf Jahre ab 30.
  • Prämiert werden lediglich die Gesamtwertungen Frauen & Männer.
  • Mindestalter für eine Teilnahme ist der Geburtsjahrgang 2005.

Anreise & Parken

  • Wir empfehlen dir eine Anreise nach Salzburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln – entspannt, nachhaltig, sportlich!
    • hervorragende Zugverbindungen von der Westbahnstrecke (aus Wien), von der Tauernstrecke (Süden) und aus Bayern & Tirol. Gute Anbindung an die internationalen Flughäfen in Wien und München.
    • kostenlose Anreise mit dem Marathonzug aus den Salzburger Gebirgsgauen (unter Vorweis der Startnummer bzw. Anmeldebestätigung).
    • internationale Erreichbarkeit über den Flughafen Salzburg.
  • Bewege dich auch am Veranstaltungswochenende mit dem Öffentlichen Verkehr durch das Stadtgebiet. Deine Startnummer und deine Anmeldebestätigung (Startpass) gelten an den Bewerbstagen als Ticket in der Tarifzone Stadtgebiet.
  • Bei Anreise mit dem Auto empfehlen wir die Park & Ride Zonen am Startrand und einen Umstieg auf den O-Bus im Stadtgebiet. Zentrumsnah stehen kostenpflichtige Parkgaragen (z.B. Mönchsberggarage) zur Verfügung.

Zeitnehmung und Wertung

  • Die Zeitnehmung wird von unserem Partner Pentek Timing durchgeführt.
  • Der Zeitnehmungschip ist in der Startnummer integriert. Sie darf keinesfalls geknickt oder beschädigt werden.
  • Die Zeitnehmung funktioniert garantiert, wenn die Startnummer korrekt an der Vorderseite des Oberkörpers, äußerste Kleidungsschicht getragen wird.
  • Zielschluss für den Marathon ist eine Laufzeit von 5:45 Stunden – gerät dieses Ziel in Gefahr, kannst du nach der ersten Runde ins Halbmarathon-Ziel laufen und du wirst automatisch in die Halbmarathon-Wertung aufgenommen.
  • Zusätzlich zu den klassischen Wertungen (Reihung laut Bruttozeiten) bietet der Salzburg Marathon ein age-graded-Ranking an.

Informationen zum Start

  • Der Startschuss für den 20. Salzburg Marathon fällt am 21. Mai 2023 um 9 Uhr.
  • Der Start befindet sich am Ferdinand-Hanusch-Platz (Startaufstellung in der Griesgasse).
  • Das Startprozedere gelingt am sichersten in mehreren Wellen. Betrete jenen Startblock, den du dir bei der Anmeldung ausgesucht hast. Er sollte deinem erwarteten Leistungsvermögen entsprechen.

Medizinische Versorgung

  • Der Salzburg Marathon bietet im Zielbereich und auf der Strecke umfassende medizinische Versorgung.
  • Entlang der Strecke sind mehrere Verpflegungs- und Erfrischungsstationen mit mobilen sanitären Einrichtungen eingerichtet.

Fotos

  • Laufe mit einem Lächeln. Foto Viertbauer hält wunderschöne Erinnerungen für dich an den Salzburg Marathon 2023 fest.
  • Salzburg Cityguide begleitet das Geschehen rund um die Lauffestspiele der Mozartstadt intensiv und hält Hunderte Eindrücke und Emotionen fest.
  • Außerdem freuen sich die Fotografen des Veranstalters auf die schönsten Laufbilder von dir.

Teilnahmebedingungen

Goodies für Deinen Run

Exklusive Finisher-Medaille
Ticket für den Öffentlichen Verkehr
Spannendes
Goodie-Bag
Regionale Bio-Verpflegung
Abwechslungsreiche Musikbegleitung
Zeitnehmungschip in der Startnummer

Weitere Informationen

Ab- und Ummeldung

Hier findest du weitere Informationen zu Abmeldung und Ummeldung.

Mehr erfahren

Training & Vorbereitung

Alles, was du wissen musst, um deine Leistung zu bringen.

Mehr erfahren

SportMall

Alles, was das Läuferherz begehrt, findest du auf der Sport Mall.

Mehr erfahren

Anreise & Parken

Reise entspannt, sorgenfrei und vor allem nachhaltig nach Salzburg. Du gestaltest den verkehrsärmsten Tag in der Mozartstadt aktiv mit.

Mehr erfahren

Partner-Hotels

Hotelangebote und Informationen zu Veranstaltungen in der Stadt Salzburg erhältst du bei unseren Partnern.

Mehr erfahren

Impressionen

Marathonlaufen in der Mozartstadt

Deutsch