Freitag, 19. Mai 2023 19:15

Frauenlauf 5.5 K

5.500 m

Lauf- und Walkingstrecke

< 3m

maximaler Höhenunterschied

1000+

begeisterte Gesundheitsbewusste

Sei Teil einer großen Bewegung, die für einen aktiven Lebensstil der modernen und gesundheitsbewussten Frau steht! Genieße den eigenen Charakter dieses Events als Auftakt in das Salzburger Lauf-Wochenende. Denn am Freitagabend lautet das Motto: „Frau läuft!“

Der 15. Salzburger Frauenlauf ist der ideale Auftakt in das Salzburger Lauf-Wochenende sowohl als aktive Einstimmung auf die Hauptbewerbe am Sonntag als auch für Läuferinnen und Walkerinnen, die erstmals die Atmosphäre einer internationalen Marathon-Veranstaltung schnuppern möchten.

Streckenplan

Die flache Frauenlauf-Strecke entlang der Salzachufer

Möchtest du am Freitagabend den Salzburger Frauenlauf und am Sonntagvormittag den Hervis-10K Salzburg City Run bestreiten – und somit das Flair der Lauffestspiele der Mozartstadt doppelt genießen? Dann melde dich doch direkt für die Kombiwertung an und das Nenngeld reduziert sich für beide Bewerbe jeweils um 2 Euro. Mit nur einer Anmeldung erhältst du automatisch zwei Startnummern zugewiesen. Dieses Angebot gilt nur bis zum Ende der Voranmeldefrist (7. Mai 2023).

Informationen

Anmeldeinformation

  • Die Anmeldung ist von 03. November 2022 – 07. Mai 2023 geöffnet
  • Die Anmeldung läuft über unsere Anmeldeplattform Njuko ab.
  • Nenngeld/Anmeldegebühr (alle Bearbeitungs- und Servicegebühren sind im Nenngeld inkludiert):
    31 Euro (bis 31.12.2022)
    35 Euro (bis 5.3.2023)
    39 Euro (bis 7.5.2023)
    45 Euro (Anmeldung vor Ort)
  • Nenngeld/Anmeldegebühr für U20-Läuferinnen und U20-Walkerinnen:
    20 Euro (bis 7.5.2023)
    25 Euro (Anmeldung vor Ort)
  • Mindestalter für eine Teilnahme ist der Geburtsjahrgang 2013.
  • Verschönere dein Lauferlebnis beim Salzburger Frauenlauf und buche zur Anmeldung dazu:
    • Medaillengravur
    • Bib-Bits Magnete (Startnummernhalterung) der Lauffestspiele der Mozartstadt – vier Stück
    • Funktionsshirt der Lauffestspiele der Mozartstadt

Startunterlagen und Kleiderabgabe

  • Hole dir deine Startunterlagen bei der SportMall in der Eisarena Volksgarten ab – Hermann-Bahr-Promenade 2.
    • Freitag, 19. Mai 2023 von 13–18 Uhr
  • Fülle die Rückseite deiner Startnummer aus und montiere sie korrekt an der äußersten Kleidungsschicht deines Oberkörpers (Vorderseite). Der Zeitnehmungschip ist in der Startnummer integriert.
  • Du kannst deine Sachen während des Wettkampfs in den dafür vorgesehenen Zelten im Volksgarten abgeben. Es wird ausschließlich das mit deiner Startnummer versehene Starter Package akzeptiert.
  • Unser erfahrenes Team gibt sein Bestes – dennoch übernehmen wir bei Verlust keine Haftung.

Klasseneinteilung

  • Allgemeine Klasse & U20
  • Prämiert werden die Allgemeine Klasse, die U20-Wertung sowie Team- und Gruppenwertungen plus Specials
  • Mindestalter für eine Teilnahme ist der Geburtsjahrgang 2013.

Anreise & Parken

  • Wir empfehlen dir eine Anreise nach Salzburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln – entspannt, nachhaltig, sportlich!
    • hervorragende Zugverbindungen von der Westbahnstrecke (aus Wien), von der Tauernstrecke (Süden) und aus Bayern & Tirol. Gute Anbindung an die internationalen Flughäfen in Wien und München.
    • internationale Erreichbarkeit über den Flughafen Salzburg.
  • Bewege dich auch am Veranstaltungswochenende mit dem Öffentlichen Verkehr durch das Stadtgebiet. Deine Startnummer und deine Anmeldebestätigung (Startpass) gelten an den Bewerbstagen als Ticket in der Tarifzone Stadtgebiet.
  • Bei Anreise mit dem Auto empfehlen wir die Park & Ride Zonen am Startrand und einen Umstieg auf den O-Bus im Stadtgebiet. Zentrumsnah stehen kostenpflichtige Parkgaragen (z.B. Mönchsberggarage, Barmherzige Brüder) zur Verfügung.
  • WICHTIG: Am Veranstaltungsgelände im Volksgarten stehen keine Parkplätze zur Verfügung.

Zeitnehmung und Wertung

  • Die Zeitnehmung wird von unserem Partner Pentek Timing durchgeführt.
  • Der Zeitnehmungschip ist in der Startnummer integriert. Sie darf keinesfalls geknickt oder beschädigt werden.
  • Die Zeitnehmung funktioniert garantiert, wenn die Startnummer korrekt an der Vorderseite des Oberkörpers, äußerste Kleidungsschicht getragen wird.
  • Zusätzlich zu den klassischen Wertungen (Reihung laut Bruttozeiten) bietet der Salzburger Frauenlauf ein age-graded-Ranking an.
  • Aus Fairnessgründen gibt es beim Walkingbewerb „Frau walkt!“ by Bio Austria keine klassische Wertung, da keine Gehrichter eingesetzt werden. Es gibt eine alphabetische Reihung, bei der Siegerehrung werden Sachpreise unter allen Teilnehmerinnen verlost.

Informationen zum Start

  • Der Startschuss für den Salzburger Frauenlauf fällt am 19. Mai 2023 um 19:15 Uhr. Fünf Minuten später starten die Teilnehmerinnen an „Frau walkt!“ by Bio Austria.
  • Der Start befindet sich in der Hundertwasserallee im Volksgarten Salzburg.
  • Das Startprozedere gelingt am sichersten für alle, wenn du dich deiner Leistungserwartung entsprechend aufstellst. Diejenigen, die ein schnelles Tempo anvisieren, vorne, diejenigen im Genusstempo weiter hinten.

Medizinische Versorgung

  • Der Salzburger Frauenlauf bietet im Zielbereich umfassende medizinische Versorgung.
  • Im Zielbereich ist eine Verpflegungs- und Erfrischungsstationen eingerichtet, dazu sind mit mobilen sanitären Einrichtungen verfügbar. Die Teilnehmerinnen am Salzburger Frauenlauf können die Duschen im Freibad Volksgarten nutzen.

Fotos

  • Laufe mit einem Lächeln. Foto Viertbauer hält wunderschöne Erinnerungen für dich an den Salzburger Frauenlauf 2023 fest.
  • Salzburg Cityguide begleitet das Geschehen rund um den Frauenlauf-Tag im Volksgarten intensiv und hält Hunderte Eindrücke und Emotionen fest.
  • Außerdem freuen sich die Fotografen des Veranstalters auf die schönsten Laufbilder von dir.

Teilnahmebedingungen

Goodies für Deinen Run

Exklusive Finisher-Medaille
Ticket für den Öffentlichen Verkehr
Spannendes
Goodie-Bag
Regionale Bio-Verpflegung
Abwechslungsreiche Musikbegleitung
Zeitnehmungschip in der Startnummer

Impressionen

Frauen und Mädchen in Bewegung

Deutsch