Motivation, Teamgeist, Zusammenhalt, Mitfiebern, alles geben fürs Team – das ist das Salz in der Suppe von Team-Wettkämpfen!
Vier gewinnt! Die Flexibiliät in der Distanz der Etappen erlaubt euch, eure Staffel effektiv zu bilden. Höhepunkt des gemeinsamen POWERADE Staffelmarathons sind die letzten Meter, auf denen ihr gemeinsam das außergewöhnliche Lauferlebnis feiert.
Die Anmeldung ist von 03. November 2022 – 07. Mai 2023 geöffnet
Die Anmeldung läuft über unsere Anmeldeplattform Njuko ab.
Nenngeld/Anmeldegebühr (pro Staffel, alle Bearbeitungs- und Servicegebühren sind im Nenngeld inkludiert): 120 Euro (bis 31.12.2022) 132 Euro (bis 5.3.2023) 144 Euro (bis 7.5.2023) 160 Euro (Anmeldung vor Ort) 168 Euro (last-minute)
Mindestalter für eine Teilnahme ist der Geburtsjahrgang 2009.
Ziere dein Lauferlebnis in Salzburg und buche zur Anmeldung dazu (auch individuell verfügbar):
Medaillengravur
Bib-Bits Magnete (Startnummernhalterung) – vier Stück
Funktionsshirt
Wir empfehlen dir wärmstens einen Gesundheitscheck vor deiner Teilnahme!
Wettkampfablauf & Etappen
Der POWERADE Staffelmarathon bietet deinem Viererteam zwei unterschiedliche Laufdistanzen – die Etappen von 15,2 & 5,9 Kilometern ergeben jeweils eine Halbmarathon-Runde.
Die Staffelübergabezonen sind im oben verlinkten Streckenplan gelb gekennzeichnet (R für Relay).
Die Startläuferin / der Startläufer (Startnummer A) läuft vom Start am Ferdinand-Hanusch-Platz (9:10 Uhr) bis zur Staffelübergabe vor der Stiegl Brauwelt.
Die zweite Läuferin / der zweite Läufer (Startnummer B) läuft von der Staffelübergabe vor der Stiegl Brauwelt bis zur Staffelübergabe am Universitätsplatz (Halbmarathon-Zwischenzeit).
Die dritte Läuferin / der dritte Läufer (Startnummer C) läuft von der Staffelübergabe am Universitätsplatz zur Staffelübergabe vor der Stiegl Brauwelt.
Die vierte Läuferin / der vierte Läufer (Startnummer D) läuft von der Staffelübergabe vor der Stiegl Brauwelt bis ins Ziel in der Hofstallgasse.
GEMEINSAME ZIELANKUNFT – die ersten drei Läuferinnen und Läufer einer Staffel dürfen am Ferdinand-Hanusch-Platz wieder ins Rennen einsteigen, sobald die Schlussläuferin / der Schlussläufer vorbeikommt. Absolviert die letzten Meter miteinander und genießt die Emotionen des gemeinsamen Zieleinlaufs!
Startunterlagen, Kleiderabgabe, Duschen
Ein Mitglied der Staffel holt die Startunterlagen für alle vier Läuferinnen und Läufer bei der SportMall in der Eisarena Volksgarten ab – Hermann-Bahr-Promenade 2.
Freitag, 19. Mai 2023 von 13–19 Uhr
Samstag, 20. Mai 2023 von 10–18 Uhr
Achtet bitte auf die Buchstaben auf der Startnummer, die mit der bei der Anmeldung angegebenen Reihenfolge übereinstimmen muss: A = 1. Läufer/in (Laufdistanz: 15,2 km); B = 2. Läufer/in (Laufdistanz: 5,9 km); C = 3. Läufer/in (Laufdistanz: 15,2 km); D = 4. Läufer/in (Laufdistanz: 5,9 km)
Fülle die Rückseite deiner Startnummer aus und montiere sie korrekt an der äußersten Kleidungsschicht deines Oberkörpers (Vorderseite). Der Zeitnehmungschip ist in der Startnummer integriert.
Du kannst deine Sachen während des Wettkampfs bei der Kleiderabgabe in den Arkaden der Universität Salzburg abgeben. Es wird ausschließlich das mit deiner Startnummer versehene Starter Package der Sparkasse akzeptiert. Bei den Übergabestellen (vor Stiegl Brauwelt) ist keine Kleiderabgabe möglich!
Unser erfahrenes Team gibt sein Bestes – dennoch übernehmen wir bei Verlust keine Haftung.
Andere Taschen und Koffer kannst du gegen eine Gebühr von 5 Euro in dem vorgesehenen, vom Veranstaltungsteam betreuten Zelt abgeben.
Duschmöglichkeiten gibt es von 9:30 bis 16 Uhr im Sportzentrum Salzburg Mitte, Ulrike-Schwandtner-Straße 6-8. Das Sportzentrum Salzburg Mitte ist ca. 10 min. Fußweg vom Ziel entfernt. Bitte beachte: keine Garderobe!
Klasseneinteilung
Drei Wertungen: Männer, Frauen & Mixed
Prämiert werden jeweils die ersten drei Staffeln.
Mindestalter für eine Teilnahme ist der Geburtsjahrgang 2009.
Anreise & Parken
Wir empfehlen dir eine Anreise nach Salzburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln – entspannt, nachhaltig, sportlich!
hervorragende Zugverbindungen von der Westbahnstrecke (aus Wien), von der Tauernstrecke (Süden) und aus Bayern & Tirol. Gute Anbindung an die internationalen Flughäfen in Wien und München.
kostenlose Anreise mit dem Marathonzug aus den Salzburger Gebirgsgauen (unter Vorweis der Startnummer bzw. Anmeldebestätigung).
internationale Erreichbarkeit über den Flughafen Salzburg.
Bewege dich auch am Veranstaltungswochenende mit dem Öffentlichen Verkehr durch das Stadtgebiet. Deine Startnummer und deine Anmeldebestätigung (Startpass) gelten an den Bewerbstagen als Ticket in der Tarifzone Stadtgebiet.
Bei Anreise mit dem Auto empfehlen wir die Park & Ride Zonen am Startrand und einen Umstieg auf den O-Bus im Stadtgebiet. Zentrumsnah stehen kostenpflichtige Parkgaragen (z.B. Mönchsberggarage) zur Verfügung.
Zeitnehmung und Wertung
Die Zeitnehmung wird von unserem Partner Pentek Timing durchgeführt.
Der Zeitnehmungschip ist in der Startnummer integriert. Sie darf keinesfalls geknickt oder beschädigt werden.
Die Zeitnehmung funktioniert garantiert, wenn die Startnummer korrekt an der Vorderseite des Oberkörpers, äußerste Kleidungsschicht getragen wird.
Informationen zum Start
Der Startschuss für den POWERADE Staffelmarathon fällt am 21. Mai 2023 um 9:06 Uhr.
Der Start befindet sich am Ferdinand-Hanusch-Platz (Startaufstellung in der Griesgasse).
Alle Startläufer/innen starten aus dem letzten Startblock der Marathon- und Halbmarathonaufstellung.
Medizinische Versorgung
Die Lauffestspiele der Mozartstadt bieten im Zielbereich und auf der Strecke umfassende medizinische Versorgung.
Gibt es beim Salzburg Marathon Startblocks? Das Starterfeld des 20. Salzburg Marathon und des Sparkasse Halbmarathon geht in drei Startwellen auf die Strecke. Die Eingliederung in die Startblöcke hast du bereits im Anmeldeprozess definiert, die entsprechende Farbe des Startblocks ist auf der Startnummer vermerkt. Bitte halte dich daran, bei Starts aus dem falschen Startblock wird eine Malus-Strafe von drei Minuten auf die Bruttozeit addiert. Startblock 1 & 2 (Grün & Orange) startet um 9 Uhr (erwartete Zielzeit unter 3:30 im Marathon / 1:45 im Halbmarathon) Startblock 3 (Rot) startet um 9:03 Uhr (erwartete Zielzeit 3:30–4:00 im Marathon / 1:45–2:00 im Halbmarathon) Startblock 4 (Blau) startet um 9:06 Uhr (erwartete Zielzeit über 4:00 im Marathon / über 2:00 im Halbmarathon) & alle Startläufer*innen der POWERADE StaffelMarathon)
Fotos
Laufe mit einem Lächeln. Foto Viertbauer hält wunderschöne Erinnerungen für dich an die Lauffestspiele 2023 fest.
Salzburg Cityguide begleitet das Geschehen rund um die Lauffestspiele der Mozartstadt intensiv und hält Hunderte Eindrücke und Emotionen fest.
Außerdem freuen sich die Fotografen des Veranstalters auf die schönsten Laufbilder von dir.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.