Eventguide 2025
Salzburg Marathon

Alle Event Informationen der Lauffestspiele
der Mozartstadt im Überblick

BIB-Startnummern Abholung

Zeitplan & Programm

Streckenplan & Profil

Anreise, Parken & Verkehrsinformationen

Last-Minute Tips & FAQs

Besucher Information

Wetter Vorhersage

Emergency & Medical Support

Herzlich willkommen zu den Lauffestspielen der Mozartstadt!

Es erfüllt mich mit großer Freude, Teilnehmer*innen aus fast 100 Nationen aller Erdteile hier in Salzburg begrüßen zu dürfen. Dieses besondere Laufereignis steht nicht nur für sportlichen Ehrgeiz, sondern vor allem für ein friedliches, Generationen übergreifendes Miteinander. Bei uns zählt die gemeinsame Begeisterung für Bewegung.

Event Übersicht

SALZBURG WEATHER

BIB-Startnummern Abholung



Deine Startnummer bekommst auf der SportMall , der zweitägigen Sport- und Aktivmesse zu den Lauffestspielen der Mozartstadt. Die SportMall findet in der Eisarena Volksgarten, Hermann-Bahn-Promedade 2, 5020 Salzburg, statt.

Öffnungszeiten:

  • Freitag, 16. Mai 2025: 13:00 – 19:00 Uhr
  • Samstag, 17. Mai 2025: 10:00 – 18:00 Uhr

Wo bekomme ich meine Startnummer?

Deine Startnummer erhältst du auf der SportMall, der zweitägigen Sport- und Aktivmesse zu den Lauffestspielen der Mozartstadt. Die SportMall findet in der Eisarena Volksgarten, Hermann-Bahn-Promenade 2, 5020 Salzburg statt.

Öffnungszeiten:

  • Freitag, 16. Mai 2025: 13:00 – 19:00 Uhr
  • Samstag, 17. Mai 2025: 10:00 – 18:00 Uhr

Die Startnummernausgabe ist nach Bewerben aufgeteilt. Eine Abholung ist bis eine Stunde vor Bewerbsstart möglich. Für den Cup&Cino Frühstückslauf erhältst du die Startunterlagen am Freitag.

Sonderfall GipfelTreffen: Die Startnummernabholung für das GipfelTreffen am Sonntag, 11. Mai findet direkt vor dem Start im Volksgarten statt (8:00 – 8:45 Uhr in der Nähe des Kiosks).

Unser Tipp: Komm frühzeitig und entdecke die Angebote und Trends unserer Aussteller auf der SportMall!

Wie befestige ich meine Startnummer richtig?

Die korrekte Befestigung deiner Startnummer ist entscheidend für eine akkurate Zeitnehmung:

  1. Fülle zuerst die Rückseite aus
  2. Befestige die Startnummer an der äußeren Kleidungsschicht deines Oberkörpers (vorderseitig)
  3. Die Startnummer darf nicht geknickt oder verbogen werden
  4. Die Nummer muss während des gesamten Laufs gut sichtbar sein

Wichtiger Hinweis: Bei allen Bewerben außer dem GipfelTreffen und dem Cup&Cino Frühstückslauf ist der Zeitnehmungschip in der Startnummer integriert.

Befestigungsmöglichkeiten:

  • Bei der Startnummernabholung erhältst du vier Sicherheitsnadeln
  • Alternativ empfehlen wir die Salzburg-Marathon-Bib-Bits (Magnete) für 12 Euro, erhältlich auf der SportMall – wiederverwendbar für alle zukünftigen Läufe!

SportMall@Salzburg Marathon

Mehr als eine Messe – dein Marathonerlebnis beginnt hier!
Die SportMall@Salzburg Marathon ist die größte Sport- und Aktivmesse in Salzburg und damit ein unverzichtbarer Höhepunkt im Programm der Lauffestspiele der Mozartstadt.

Die SportMall in der Eisarena Volksgarten ist nicht nur Anlaufstelle für über 15.000 Besucher, sondern dein perfekter Einstieg ins Marathonwochenende. Hier triffst du Gleichgesinnte, kannst dich mit den neuesten Produkten eindecken und wertvolle Tipps für deinen Lauf holen.

Öffnungszeiten:
  • Freitag, 16. Mai: 13:00 – 19:00 Uhr
  • Samstag, 17. Mai: 10:00 – 19:00 Uhr
Entdecke auf 1.800m² alles rund um deinen Laufsport:
  • Über 30 Aussteller präsentieren die neuesten Trends, Produkte und Dienstleistungen
  • Interaktive Challenges mit tollen Gewinnen – inklusive Startplätzen für 2026!
  • Wohlfühloasen zum Entspannen und Kraft tanken
  • Informatives Bühnenprogramm mit Expert und Profisportler
  • Startnummernausgabe für alle Bewerbe – praktisch und zentral

Zeitplan & Programm

Sonntag "Nature Day"

Mai 11, 2025
08:00 - 08:45

Abholung der Startunterlagen für das GipfelTreffen

Standort: Volksgartenkiosk – Ignaz-Rieder-Kai, Salzburg
09:00 - 13:00

Gipfeltreffen

„Auf die Goasn, fertig, los!“

Das ultimative Erlebnis für alle Ausdauer- und Gesundheitssportler*innen in einer traumhaften Naturlandschaft mit bestem Ausblick auf die Mozartstadt und die umliegende Region. DasGipfelTreffen ist der spannende, erlebnis- und abwechslungsreiche Auftakt der Lauffestspiele der Mozartstadt 2025.

Standort: Volksgarten, Salzburg
13:00 - 13:30

Rückfahrt nach Salzburg mit dem Shuttle

Ausschließlich für diesen Bus gilt deine Startnummer als Gratis-Fahrschein. Der Shuttle von Albus bringt dich von der Gaisbergspitze zum Mirabellplatz – ein Ausstieg ist bei jeder Bushaltestelle möglich.

Standort: Gaisberg 32, 5020 Salzburg

Montag "Shopping Day"

Mai 12, 2025
09:00 - 11:00

„Anlaufen“ zum Altstadt GenussMarathon

Der Altstadt GenussMarathon ist eine Strecke mit verschiedenen Checkpoints in der wunderschönen Altstadt von Salzburg. Auf diesen Checkpoints liegen Gutscheinhefte mit attraktiven Aktionen der teilnehmenden Geschäfte auf.

Beim gemeinsamen "Anlaufen" treffen wir uns bei der Humboldtstubn, wo uns der Veranstalter Johannes Langer und der Geschäftsführer vom Altstadt Marketing Roland Aigner etwas zu dieser Aktion erzählen. Danach wird nach einem Gruppenfoto eine kleine Runde durch die Stadt absolviert an den verschiedenen Checkpoints vorbei.

Im Anschluss gibt es einen gemütlichen Ausklang in der Humboldtstubn zum Austauschen und Vernetzen!

 

Standort: Humboldt. Bio-Restaurant, Café & Bar

Dienstag "Culture Day"

Mai 13, 2025
19:00

M. Insights Vernissage

Eröffnung der Fotoausstellung zugunsten unserer Charity #OneMileForASmile
Fotografische Einblicke ins Laufen und die Welt des Marathons
Standort: JUFA Hotel Salzburg City

Mittwoch

Mai 14, 2025
18:00

#MInsights "Bild des Tages"

Enthüllung des neuen Community-Bildes der Ausstellung M.Insights im JUFA Hotel Salzburg City.

Standort: JUFA Hotel Salzburg City
19:00

CityNightRun

Ein lockerer Einstimmungslauf im motivierenden Miteinander mit Start und Ziel beim JUFA Hotel Salzburg City.

Donnerstag

Mai 15, 2025
18:00

#MInsights "Bild des Tages"

Enthüllung des neuen Community-Bildes der Ausstellung M.Insights im JUFA Hotel Salzburg City.

Standort: JUFA Hotel Salzburg City
19:00

Meet the Coach

Fragerunde mit RunAustria Headcoach Johannes Langer mit wichtigen Tipps für den sportlichen Auftritt am Wochenende.

Standort: JUFA Hotel Salzburg City

Freitag "Women's Day"

Mai 16, 2025
13:00 - 19:00

SportMall

Salzburgs größte Sportmesse ist seit Jahren ein fixer Höhepunkt der Lauffestspiele der Mozartstadt. Hol dir deine Startnummer ab und erkunde die Angebote und Ausstellungen bei den Messeständen. Spannende Attraktionen gestalten deinen Aufenthalt kurzweilig und interaktiv.

Standort: Eisarena Salzburg
16:00

Veranstaltungsgastro mit Bio-Qualität

Standort: Volksgarten
16:30 - 16:50

USI Bewegungsprogramm: Boxfitness mit Israel Alvaran

Standort: Volksgarten
17:00 - 17:15

USI Bewegungsprogramm mit Johanna Stögermayr

Standort: Volksgarten
17:30 - 18:30

Dancing Queens Hour

Eine Stunde ABBA zum Einschwingen auf den Frauenlauf

Standort: Eventfläche Volksgarten
18:00 - 18:15

USI Bewegungsprogramm mit Johanna Stögermayr

Standort: Volksgarten
18:00

#MInsights "Bild des Tages"

Enthüllung des neuen Community-Bildes der Ausstellung M.Insights im JUFA Hotel Salzburg City.

Standort: JUFA Hotel Salzburg City
18:45 - 19:00

WarmUp mit dem Salsa Studio Salzburg

Standort: Volksgarten
19:00

Vorstellung der zwei ältesten Teilnehmerinnen

Standort: Volksgarten
19:10

PreRace WarmUp mit Salsa&Samba

Standort: Volksgarten
19:15 - 22:00

Salzburger Frauenlauf

Sei Teil einer großen Bewegung, die für einen aktiven Lebensstil der modernen und gesundheitsbewussten Frau steht!Genieße den eigenen Charakter dieses Events bei Sonnenuntergangsatmosphäre über der Stadt. Denn am Freitagabend lautet das Motto: „Frau läuft!“

Der 17. Salzburger Frauenlauf bietet eine ideale Bühne für ein Lauf- und Walkingerlebnis im Miteinander, für ein besonderes Erlebnis und auch als aktive Einstimmung auf weitere Ziele bei den Lauffestspielen der Mozartstadt – und das in einem hochwertigen Rahmen einer internationalen Marathon-Veranstaltung.

Standort: Volksgarten
19:20

Start „Frau walkt!“ by Bio Austria

Sei Teil einer großen Bewegung, die für einen aktiven Lebensstil der modernen und gesundheitsbewussten Frau steht! Genieße den eigenen Charakter dieses Events – ganz nach der Devise: „Frau walkt!“

Standort: Hundertwasserallee, Salzburg
19:45

Siegerinnenehrung: Plätze 1–3, Frauen & U20

Standort: Volksgarten
20:00 - 22:00

Loveboat Finish Beats

Nach dem Lauf und nach dem Walk ist vor der Party! Mit einem feinen Freiluft-Konzert auf der Event Area im Volksgarten euch Loveboat direkt nach dem Zieleinlauf bis 22 Uhr.

Feiert gemeinsam in diesem Rahmen eure Frauenlauf-Teilnahme mit Bio-Köstlichkeiten und Getränken aus der Veranstaltungsgastronomie. So lässt ihr den Freitagabend stimmungsvoll ausklingen!

Standort: Volksgarten
20:45

Siegerinnenehrung Teams+Gruppen

Standort: Volksgarten

Samstag "Family Day"

Mai 17, 2025
08:30

Cup&Cino Frühstückslauf

Erkunde die Mozartstadt im Laufschritt!Bewundere die weltbekannten Schätze Salzburgs genauso wie exklusive Insider-Tipps bei einem lockeren Lauf. Wähle aus vier Routen aus und bestimme, auf welch wunderbare und unvergleichliche Reise dich unsere Lauf-Guides mitnehmen!

Standort: Volksgarten
10:00

PUMA Shake Out Run

Ein entspannter Start ins Marathon-Wochenende mit dem PUMA Shake Out Run! Gemeinsam mit Special Guest Peter Herzog laufen wir in lockerem Tempo und genießen anschließend Kaffee und ein kleines Frühstück im Volksgarten. Anmeldung über PUMA.

Standort: Hundertwasserallee, Salzburg
10:00 - 18:00

SportMall

Salzburgs größte Sportmesse ist seit Jahren ein fixer Höhepunkt der Lauffestspiele der Mozartstadt. Hol dir deine Startnummer ab und erkunde die Angebote und Ausstellungen bei den Messeständen. Spannende Attraktionen gestalten deinen Aufenthalt kurzweilig und interaktiv.

Standort: Eisarena Salzburg
12:00 - 19:00

Bunte Sportpalette

Spiel, Sport und Spaß – direkt zum Ausprobieren und in seiner ganzen Vielfalt. Die Bunte Sportpalette präsentiert die breite Palette der Sportangebote und -möglichkeiten im grünen und neu gestalteten Volksgarten.

Salzburg bewegt sich! Die Lauffestspiele der Mozartstadt und die Salzburger Sportverbände und -vereine laden Dich herzlich zum aktiven Mitmachen ein. Ein tolles Erlebnis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist garantiert.

Standort: Volksgarten
15:15

Junior Marathon

Herzzerreißende Emotionen, jugendliche Begeisterung, erfrischender Einsatzwille – der Junior-Marathon ist die große Bühne für den Salzburger Laufnachwuchs.

Genieße gemeinsam mit deiner Familie die Bunte Sportpalette. Entdecke die zahlreichen Facetten des Salzburger Sports und tobe dich bei den vielen Stationen und Präsentationen der Verbände und Vereine aus und zeig deine Begeisterung fürs Laufen beim Junior-Marathon, während dich deine Eltern am Streckenrand bejubeln. Lass dir dieses besondere Erlebnis nicht entgehen!

Startzeiten Juniormarathon:

15:15 Uhr – U6 weiblich & männlich – Jahrgänge 2020/2021 – 480m (Weiherrunde)
15:40 Uhr – U8 weiblich – Jahrgänge 2018/2019 – 960m
15:55 Uhr – U8 männlich – Jahrgänge 2018/2019 – 960m
16:10 Uhr – U10 weiblich – Jahrgänge 2016/2017 – 960m
16:25 Uhr – U10 männlich – Jahrgänge 2016/2017 – 960m
16:40 Uhr – U12 weiblich – Jahrgänge 2014/2015 – 1.920m
17:00 Uhr – U12 männlich – Jahrgänge 2014/2015 – 1.920m
17:20 Uhr – U14 weiblich – Jahrgänge 2012/2013 – 1.920m
17:40 Uhr – U14 männlich – Jahrgänge 2012/2013 – 1.920m
18:00 Uhr – U16 & U18 weiblich & männlich – Jahrgänge 2008/2009/2010/2011 – 1.920m

Standort: Volksgarten
15:15

Medaillengravur

Standort: Volksgarten
18:00

#MInsights "Bild des Tages"

Enthüllung des neuen Community-Bildes der Ausstellung M.Insights im JUFA Hotel Salzburg City.

Standort: JUFA Hotel Salzburg City
19:00

One Mile For A Smile – Inclusion Run by Coca-Cola

Deine Meile schenkt Lächeln! Sende gemeinsam mit deinen Mitläufern eine starke Botschaft für ein friedliches Miteinander aller Menschen aus! Setze beim Inclusion Run by Coca-Cola ein deutliches Statement für Integration und für Inklusion sowie für unsere Gesundheit – aus Liebe zum Leben!

Standort: Volksgarten
19:30

Verlosung

Standort: Volksgarten
19:45

IntegrationsParty mit DJ Steve

Standort: Volksgarten

Sonntag "Race Day"

Mai 18, 2025
08:15 - 09:45

Hervis 10k CityRun

Sind Marathon und Halbmarathon nicht das Richtige für dich? Dann stell dich der Herausforderung Hervis 10K Salzburg CityRun!

Laufe zehn bezaubernde Kilometer durch Salzburgs Innenstadt und genieße das volle Paket: Sei Teil eines internationalen Lauffests, sauge die einzigartige Atmosphäre eines internationalen Marathon-Events auf, lass dich von den abwechslungsreichen Musikgruppen entlang der Laufstrecke motivieren und strahle mit der exklusiven Finisher-Medaille der Lauffestspiele der Mozartstadt um dem Hals mit der Sonne um die Wette.

Standort: Hofstallgasse
08:30 - 14:15

PUMA Salzburg Marathon

Kröne beim Zieleinlauf vor dem Großen Festspielhaus deinen gezielten Einsatz über Monate mit einem herausragenden Lauferlebnis. Spüre den Mythos Marathon auf einer flachen Strecke vor herrlicher Kulisse!

Standort: Staatsbrücke
08:30 - 14:15

Sparkasse Salzburg Halbmarathon

Der Salzburger Sparkasse Halbmarathon ist die ideale Kombination aus Challenge und genussvollem Lauf-Erlebnis! Erlebe das prickelnde Gefühl der kollektiven Vorfreude im Teilnehmerfeld. Mach die 21,0975 Kilometer lange, schönste Laufstrecke der Mozartstadt zu deinem großen Ziel und genieße exklusive Perspektiven auf die Schönheit der Stadt.

Standort: Staatsbrücke
08:40

Powerade StaffelMarathon

Motivation, Teamgeist, Zusammenhalt, Mitfiebern, alles geben fürs Team – das ist das Salz in der Suppe von Team-Wettkämpfen!

Vier gewinnt! Die Flexibiliät in der Distanz der Etappen erlaubt euch, eure Staffel effektiv zu bilden. Höhepunkt des gemeinsamen Powerade Staffelmarathons sind die letzten Meter, auf denen ihr gemeinsam das außergewöhnliche Lauferlebnis feiert.

Standort: Staatsbrücke
08:45

Medaillengravur

13:00 - 15:00

Finish Beats

Direkt im Ziel erwartet euch der perfekte Ausklang im Wilhelm-Furtwängler-Garten!
Es gibt leckere Bio-Snacks und erfrischende Drinks – der ideale Abschluss für einen gelungenen Tag. 🍹🍴

Mit musikalischer Begleitung von DJ Vanessa Jamesson & DJ Sqiz, die für euch auflegen! 🎶🕺💃

Standort: Furtwängler Garten
18:00

#MInsights "Bild des Tages"

Enthüllung des neuen Community-Bildes der Ausstellung M.Insights im JUFA Hotel Salzburg City.

Standort: JUFA Hotel Salzburg City
19:00

AfterRaceParty

Erstmals bieten die Lauffestspiele der Mozartstadt nach den unvergesslichen Emotionen im Zielbereich eine Bühne zum gemeinsamen Feiern. Die After Race Party im Club Balboa Salzburg bringt Läufer*innen zusammen und kreiert unvergessliche Momente, die zu einem gelungenen Auftritt bei den Lauffestspielen dazugehören.

Sei dabei bei diesem Abend voller wilder Musik, bester Stimmung und Party-Atmosphäre.

Standort: Balboa - Cocktails Cuisine Club

Montag "Final Day"

Mai 19, 2025
19:00

Finissage & Charity Auktion

Am Montag den 19.Mai werden die ausgestellten Bidler versteigert und die Erlöse werden an unser Charity Partner verteilt.

Standort: JUFA Hotel Salzburg City

AFTER RACE PARTY

Nach dem Lauf ist vor der Party! 🏃‍♂️🎉

WANN & WO:
Sonntag, 18. Mai 2025 | ab 19:00 Uhr
Club Balboa, Gstättengasse 7

DEIN ABEND:

  • Top DJs: Céleste, Aorii & Wiz Jr
  • Welcome-Shot für alle Finisher (zeig deine Medaille!)
  • Exklusive Marathon-Highlights auf der Leinwand
  • Meet & Greet mit den Siegern

EINTRITT: €10,– | Tickets limitiert!

Lass uns deinen Erfolg feiern – egal ob du gelaufen bist oder angefeuert hast!

Streckenplan

PUMA Salzburg Marathon & Sparkasse Salzburg Halbmarathon

Hervis 10K CityRun

Gipfeltreffen

Powerade StaffelMarathon

Salzburger Frauenlauf

Bunte Sportpalette

Kilometer Pace Guide

LocationKilometerElite MenElite WomenTarget Time 3:30 hTarget Time 4:30 hTarget Time 5:30 h
Ferd.-Hanusch-PlatzStart08:3008:3008:3008:3008:30
Petersbrunnstraße108:3308:3308:3508:3608:37
Hellbrunner Straße208:3608:3708:4008:4208:45
Hellbrunner Allee308:3908:4108:4508:4908:53
Hellbrunner Allee408:4208:4408:5008:5509:01
Hellbrunner Allee508:4508:4808:5509:0209:09
Morzgerstr./Keltenallee608:4908:5209:0009:0809:16
Keltenallee708:5208:5509:0509:1409:24
Berchtesgadner Straße808:5508:5909:1009:2109:32
Berchtesgadner Straße908:5809:0309:1509:2709:40
Berchtesgadner Straße1009:0109:0609:2009:3409:48
Leopoldskronstraße1109:0409:1009:2509:4009:55
Firmianstraße1209:0809:1409:3009:4610:03
Zwieslweg1309:1109:1709:3509:5310:11
Firmianstraße1409:1409:2109:4009:5910:19
Moosstr./Nussdorferstr.1509:1709:2509:4510:0610:27
Neutorstraße1609:2009:2909:5010:1210:34
Reichenhallerstraße1709:2309:3209:5510:1810:42
Lindhofstraße1809:2709:3610:0010:2510:50
Elisabethkai1909:3009:4010:0510:3110:58
Mirabellplatz2009:3309:4310:1010:3811:06
Universitätsplatz21,109:3609:4710:1510:5411:13
Rudolfskai2209:3909:5110:2010:5011:21
Akademiestraße2309:4209:5410:2510:5711:29
Hellbrunner Allee2409:4609:5810:3011:0311:37
Hellbrunner Allee2509:4910:0210:3511:1011:45
Hellbrunner Allee2609:5210:0510:4011:1611:52
Morzgerstr./Fürstenweg2709:5510:0910:4511:2212:00
Keltenallee2809:5810:1310:5011:2912:08
Berchtesgadner Straße2910:0110:1610:5511:3512:16
Berchtesgadner Straße3010:0510:2011:0011:4212:25
Berchtesgadner Straße3110:0810:2411:0511:4812:32
Leopoldskronstraße3210:1110:2711:1011:5412:40
Firmianstraße3310:1410:3111:1512:0112:48
Zwieslweg3410:1710:3511:2012:0712:56
Firmianstraße3510:2010:3811:2512:1413:04
Moosstraße3610:2410:4211:3012:2013:11
Neutorstr./Kaserngasse3710:2710:4611:3512:2613:19
Reichenhallerstraße3810:3010:4911:4012:3313:27
Lindhofstraße3910:3310:5311:4512:3913:35
Lehener Brücke4010:3610:5711:5012:4613:43
Rainerstraße4110:3911:0011:5512:5313:51
Hofstallgasse42,19510:4211:0412:0013:0014:00

Laufendes Sightseeing

Die Salzburger Marathon-Strecke führt die Läuferinnen und Läufer direkt zu den schönsten Plätzen der Stadt. Folgende acht weltbekannte Sehenswürdigkeiten machen sie einzigartig und komplettieren ein grandioses Lauferlebnis bei den Lauffestspielen der Mozartstadt.

Erlebe Salzburg aus einer neuen Perspektive! Der Salzburg Marathon bietet nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine einzigartige kulturelle Reise durch das UNESCO-Weltkulturerbe.

Hellbrunner Allee

Schloss Hellbrunn

Schloss Leopoldskron

Schloss Mirabell

Festung Hohensalzburg

Dom & Residenzplatz

Mozartplatz

Festspielhaus

Pacemaker

Unsere Pacemaker helfen dir, deine Wunschzeit beim Salzburg Marathon und beim Sparkasse Halbmarathon zu erreichen. Orientiere dich an ihnen – sie laufen im konstanten Tempo über die gesamte Distanz.

Mit unseren erfahrenen Pacemakern kannst du dich voll auf dein Lauferlebnis konzentrieren. Sie sind durch auffällige Flaggen und Trikots gekennzeichnet und führen dich mit präziser Geschwindigkeitskontrolle durch jede Phase des Rennens – vom Start bis ins Ziel.

3:45

Christopher Greenaway

GER
„If you are not smiling, than you are doing it wrong.“
Herzfrequenz: 45 BPM
Marathons: 125
3:30

Daniel Kirby

AUT
5:15

Florian Rätzer

GER
„In der Ruhe liegt die Kraft!“
Herzfrequenz: 55 BPM
Marathons: 15
3:45

Georg Neuhold

AUT
„Weil’s Spaß macht!“
4:00

Günter Dieplinger

AUT
„Geht nicht, gibt’s nicht!“
Herzfrequenz: 40 BPM
Marathons: 100
4:15

Karl Rötzer

AUT
„Wir erholen uns nicht mit der Zeit, sondern in der Zeit, in der wir laufen!“
Herzfrequenz: 43 BPM
Marathons: 100
3:30

Marco Preller

GER
„Sportler mit Regenerationshintergrund.“
Herzfrequenz: 45 BPM
Marathons: 110
4:15

Martin Zhang

GER
„Sport verbindet Menschen!“
Herzfrequenz: 50 BPM
Marathons: 272
4:30

Petra Niemeyer

GER
Herzfrequenz: 55 BPM
Marathons: 128
3:00

Sebastian Apfelbacher

GER
"Geduldig bleiben!"
Herzfrequenz: 37 BPM
Marathons: 100
5:00

Thomas Rößler

GER
„Laufe mit viel Spaß und einem lauten ,Zicke-Zacke, hoi-hoi-hoi!“
Herzfrequenz: 41 BPM
Marathons: 120
4:45

Tobias Grüner

GER
Jeder Schritt zählt
Herzfrequenz: 39 BPM
Marathons: 5
4:00

Toni da Conceicao

GER
„Der freie Wille verleitet zu Bestleistung!“
Herzfrequenz: 50 BPM
Marathons: 90
3:15

Torsten Freese

GER
Herzfrequenz: 37 BPM
4:30

Volker Wittke

GER
„Niemals aufgeben!“
Herzfrequenz: 56 BPM
Marathons: 175

ALTSTADT GENUSSMARATHON
5. – 18. Mai

Lauf dich durch Salzburgs Genusswelt!

✓ 25+ Top-Locations
✓ Exklusive Rabatte
✓ Kostenlose Gutscheine

The Sound of Running

14 Musik-Spots entlang der Halbmarathon-Strecke des Salzburg Marathon führen euch auf eine besondere und abwechslungsreiche, musikalische Reise. Während euch Läuferinnen und Läufern der richtige Rhythmus vorgegeben wird, ist den Zuschauern beste Unterhaltung garantiert.

In Mozarts Heimatstadt ist Musik nicht wegzudenken – auch nicht beim Marathon! Unsere zehn strategisch platzierten Musik-Spots sorgen für den perfekten Soundtrack zu deinem Lauf und geben dir genau dann einen Energieschub, wenn du ihn am meisten brauchst.

Magic Percussion

Magic Percussion

Klaus Jürgen Spannhof

Klaus Jürgen Spannhof

Tudo Bem

Tudo Bem

Son Moreno

Son Moreno

Zollhausmusi

Zollhausmusi

Livetunes

Livetunes

Salzburg Rampant Pipe Band

Salzburg Rampant Pipe Band

Drums & Friends

Drums & Friends

Akkordeongruppe

Akkordeongruppe

Kollektiv Tanzbar

Kollektiv Tanzbar

Ritmo Nuevo

Ritmo Nuevo

Sorinatu

Sorinatu

Dave Schinwald & Nasis Koutifaris

Dave Schinwald & Nasis Koutifaris

Anreise, Parken & Verkehr

Nachhaltig zum Ziel – Deine Anreise zum Salzburg Marathon

Denk an die Umwelt, wenn du zu den Lauffestspielen der Mozartstadt anreist. Gemeinsam verbessern wir mit gezielten Maßnahmen den ökologischen Fußabdruck des Laufevents!

Anreise & Parken Übersicht

Kostenlos mit den Öffis zum Start

Deine Startnummer ist dein Ticket! Vom 16. bis 18. Mai gilt deine Startnummer oder dein Startpass als kostenfreier Fahrschein für:

  • Den gesamten Öffentlichen Stadtverkehr in der Kernzone Stadt Salzburg
  • Die Bahnlinie S3 (nur Regionalzüge)
  • NUR am Tag deines Bewerbs, ohne zeitliche Einschränkungen
Marathon-Zug: Gemeinsam zum Start!

Du kommst aus den südlichen Landesteilen? Nimm den speziellen Marathon-Zug, der am Sonntagmorgen um 5:54 Uhr in Schwarzach startet und um 7:14 Uhr den Bahnhof Salzburg Altstadt/Mülln erreicht – direkte Verbindung, stimmungsvoll und motivierend!

Für Hotelgäste

Als Übernachtungsgast profitierst du von der Guest Mobility Card, die eine kostenlose Nutzung des Öffentlichen Verkehrs im gesamten Bundesland Salzburg während deines Aufenthalts ermöglicht.

Anreise zur SportMall (16./17. Mai)

So erreichst du die Eisarena im Volksgarten:

  • Mit Öffis: O-Bus-Linien 6, 7 und 10 (Haltestelle „Volksgarten“) oder Buslinien zur Haltestelle „Äußerer Stein“
  • Zu Fuß: Nur 15 Minuten vom Lokalbahnhof „Parsch“
  • Mit dem Auto: KEINE Parkplätze im Volksgarten verfügbar! Wir empfehlen die Parkgarage der Barmherzigen Brüder oder die Mönchsberggarage (Sondertarif: 4,40 € für 4 Stunden, 6,60 € für 8 Stunden – lass dein Ticket am Infostand lochen!)
Anreise zum Marathon (18. Mai)

Der Individualverkehr ist am Marathontag in Salzburg eingeschränkt. Wir empfehlen dringend:

Bei Anreise mit dem Auto: Park & Ride am Stadtrand oder Tiefgarage Mönchsberg (Sondertarife wie oben)

Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel mit deiner Startnummer als Gratis-Ticket

Verkehrsinformationen

Am 18. Mai 2025 gehört Salzburg den Laufbegeisterten! Aufgrund des PUMA Salzburg Marathon und weiterer Laufveranstaltungen kommt es zu Verkehrseinschränkungen im Stadtgebiet. Besonders betroffen sind Straßen entlang der Marathonstrecke von 8 bis 15 Uhr sowie der CityRun-Route von 8 bis 10:30 Uhr. Radfahrerinnen und Fußgänger sollten während des Frauenlaufs am 16. Mai Rücksicht nehmen. Aktuelle Streckeninformationen findest du online – bitte folge den Anweisungen der Polizei und Streckenposten.

Übersicht der Einschränkungen

Die Lauffestspiele der Mozartstadt bringen temporäre Änderungen im Stadtverkehr mit sich. Hier ein Überblick für deine Planung:

Minimale Einschränkungen:
  • Sonntag, 11. Mai (GipfelTreffen): Keine bedeutenden Einschränkungen
  • Freitag, 16. Mai (Salzburger Frauenlauf, 19:15-20:15 Uhr): Kurze Wartezeiten am Giselakai und an den Salzachufern
  • Samstag, 17. Mai (Junior Marathon, Bunte Sportpalette, Inclusion Run): Kaum Einschränkungen
Hauptveranstaltungstag – Sonntag, 18. Mai:

An diesem Tag gehören Salzburgs Straßen den Läuferinnen und Läufern! Bitte plane entsprechend:

  • Blaue Strecke (Marathon, Halbmarathon, Staffelmarathon): 8:00-15:00 Uhr gesperrt
  • Rote Strecke (10K CityRun-Abschnitt): 8:00-10:30 Uhr gesperrt

Wichtig: Die Strecken werden abschnittsweise freigegeben, sobald die letzten Teilnehmer passiert haben!

Tipps für verschiedene Verkehrsteilnehmer

Für Autofahrer:
  • Vermeide Fahrten im Stadtgebiet während der Veranstaltungszeiten
  • Nutze die ausgewiesenen Umleitungsstrecken
  • Das Queren der Laufstrecke ist NUR unter Anweisung der Streckenposten und Polizei erlaubt
Für Radfahrer und Fußgänger:
  • Kaum Einschränkungen, nur kurze Wartezeiten beim Queren der Laufstrecke
  • Während des Frauenlaufs (16. Mai) bitten wir Radfahrer um gegenseitige Rücksichtnahme auf den Radwegen entlang der Salzachufer
Öffentlicher Verkehr:

Karte Verkehrseinschränkungen

Hauptkarte: Detaillierte Darstellung der Stadt Salzburg mit farblich markierten Laufstrecken:

  • Blau: Marathon, Halbmarathon und Staffelmarathon (8-15 Uhr)
  • Rot: 10K CityRun-Zusatzstrecke (8-10:30 Uhr)
  • Grün: Frauenlauf-Strecke (16. Mai)
  • Orange: Junior Marathon (17. Mai)

Emergency Kontakte & Medical Support

Medical Support – Von Läufern für Läufer
Du bist nicht ganz fit, es zwickt leicht oder die Nase rinnt? Komm doch bitte zum Medical Service des Salzburg Marathon.

Bei uns bist du in den Händen eines Experten, der beide Seiten versteht: Prof.-Doz. Dr. Dr. Mahdi Sareban, MSC übernimmt die medizinische Betreuung des Salzburg Marathon 2025. Als leidenschaftlicher Läufer und renommierter Sportmediziner vereint er praktische Erfahrung mit wissenschaftlicher Expertise.

Wer steht hinter unserem Medical Service?

Dr. Sareban betreut seit Jahren Spitzensportler wie Olympia-Teilnehmer Peter Herzog und weiß genau, was der Läuferkörper braucht. Seine doppelte Perspektive – als Mediziner und aktiver Läufer – macht ihn zum idealen Ansprechpartner für alle deine gesundheitlichen Fragen rund um den Marathon.

Wann und wo? Persönliche Beratung am Samstag, 17. Mai von 14 bis 17 Uhr auf der SportMall. Am Wettkampftag: Medical Points an Start/Ziel und an strategischen Punkten entlang der Strecke.

Vertraue auf professionelle Unterstützung – damit du sicher und gesund ins Ziel kommst!

Bio-Genuss für Läufer und Fans

An den Lauffestspielen der Mozartstadt bieten wir euch gemeinsam mit unserem Partner Bio Austria Salzburg leckere Bio-Speisen, die euch gut gestärkt durch das aufregende Event-Wochenende bringen.

Unsere Gastro-Partner im Überblick:

Two Seasons – Die Sportbar mit Kultcharakter

Von der Eislaufbuffet zur angesagten Sportsbar Salzburgs! Genießt erstklassige Burger oder wählt aus der reichhaltigen Speisekarte, während ihr auf 8 Flat-TVs das Sportgeschehen verfolgt. Two Seasons verbindet Essen, Trinken und Entertainment auf einzigartige Weise – ein Erlebnis für alle Sinne!

Der.Genuss.Specht – Streetfood trifft Bio-Qualität

Mit seinem englischen Foodtrailer bringt das junge Team um Günther erstklassiges Streetfood zum Marathon. Marathon-Spezial: Bio-Chili con Grano in zwei Varianten – vegan oder mit zartem Pulled Beef. Als schnellen Snack gibt’s Bio-Schinken-Käse-Toast oder warme Veggie-Sandwiches für den perfekten Energie-Kick!

Bio Langos Bar – Der Klassiker neu interpretiert

Walter Piller und Laura Scheybal heben den traditionellen Langos auf ein neues Level! Der täglich frisch hergestellte Teig wird vor deinen Augen im Bio-Rapsöl frittiert – das Ergebnis: fluffig-knusprige Kreationen, die nach Wunsch mit verschiedenen Toppings verfeinert werden. Vegan erhältlich und auf Wunsch mit Sauerrahm und Bergkäse – der beste Langos überhaupt!

Speedy Potato – Handgemachte Bio-Pommes (Fr/Sa)

Direkt aus Gloggnitz kommen die handgeschnittenen Bio-Pommes „belgischer Art“ (doppelt frittiert), die aus regionalen Kartoffeln gefertigt werden. Neu im Programm: Bio-Chicken Nuggets von Rebel Meat. Erlebe live, wie aus der Kartoffel die perfekte Pommes wird – Qualität, die man schmeckt!

CUP&CINO Coffee House – Kaffeegenuss mit mediterranem Flair

Eine wohlverdiente Pause mit aromatischen Kaffeespezialitäten und kulinarischen Highlights. Ob ganztägiges Frühstück, vielfältige Bagel-Kreationen oder die wöchentlich wechselnden Mittagsmenüs – hier findest du Erfrischung und Stärkung für den Marathontag!

Höfinger Eis – Tradition seit 1923

Eine Familiengeschichte, die vor fast 100 Jahren begann: Mit einem von Europa mitgebrachten Eisrezept startete die Erfolgsgeschichte von Höfinger Eis, die nun bereits in vierter Generation fortgeführt wird. Die perfekte süße Belohnung nach dem Lauf oder für anfeuernde Zuschauer!

#OneMileForASmile


Beim #OneMileForASmile – Inclusion Run by Coca-Cola präsentiert den Laufsport als offene Bühne für alle. Ein buntes Teilnehmer*innenfeld und die Charity-Partner der Lauffestspiele formulieren in einem inspirierenden Miteinander ein deutliches und lautes Statement für Integration und Inklusion sowie für Gesundheit. Dieser hochemotionale Bewerb mit starkem Zusammenhalt, der am 17. Mai um 19 Uhr über die Bühne geht, wird abgerundet mit bester Unterhaltung von DJ Steve auf der Event Area im Volksgarten.

M.INSIGHTS Fotoausstellung 13. – 19. Mai 2025

✓ 6 renommierte Fotograf*innen
✓ Hochwertige Fine-Art-Prints
✓ Täglich neue Community-Bilder um 18 Uhr
✓ Club-Sounds & Drinks
✓ Dein Foto kann Teil der Ausstellung werden
✓ Abschluss-Charity-Auktion für #OneMileForASmile

Charity – Laufen & Gutes tun

One Mile For A Smile – Der Inclusion Run ist die Bühne für dein Läuferherz. Unterstütze gemeinsam mit unseren Charity-Partnern und deren Initiativen jene Kinder und Jugendlichen in Österreich, Asien, oder Afrika, die deine Spenden wirklich brauchen.

In Salzburg ansässige Charity-Partner
Vertrauenswürdige Initiativen
Gezielte Hilfe für bedürftige Kinder

Bunte Sportpalette

Spiel, Sport und Spaß in seiner ganzen Vielfalt!

Wann & Wo?
Samstag, 17. Mai 2025 | 12–19 Uhr | Volksgarten Salzburg

Das erwartet dich:

  • Über 12 Sportarten zum direkten Ausprobieren
  • Von Basketball bis Capoeira, von Stand-up-Paddle bis Ultimate Frisbee
  • Spannende Vorführungen auf der PUMA-Bühne
  • Junior Marathon & Inclusion Run

Die Salzburger Sportverbände und -vereine freuen sich auf dich!

Salzburg bewegt sich! Sei dabei!

Last Minute Tips & FAQs

An den Lauffestspielen der Mozartstadt bieten wir euch gemeinsam mit unserem Partner Bio Austria Salzburg leckere Bio-Speisen, die euch gut gestärkt durch das aufregende Event-Wochenende bringen.

Kann ich mich noch für den Marathon, den Halbmarathon oder den 10K anmelden?

Nein, die Anmeldung ist geschossen. Auf der Plattform unseres Anmeldepartners Datasports gibt es eine Startplatzbörse, in der frei gewordene Startplätze unkompliziert umgemeldet werden können: https://www.datasport.de/anmeldeservice/salzburgmarathon2025

Wo befinden sich die Verpflegungsstationen beim Marathon?

Es gibt sechs Verpflegungsstationen und zwei Wasserstationen pro Runde. Also die doppelte Anzahl auf der Marathon-Distanz. Du siehst sie auf unserer interaktiven Streckenkarte eingezeichnet:
https://www.google.com/maps/d/u/0/viewer?mid=1kIgz47R3FKL7OhwKHUq1pA8JlGn7ZXge&ll=47.78395772350884%2C13.043857550000006&z=13

Bin ich mit meiner Marathonzeit AIMS oder USATF qualifiziert?

Ja, die Strecke des Salzburg Marathon ist offiziell vermessen und zertifiziert. Außerdem ist der Salzburg Marathon im Global Calendar von World Athletics eingetragen. Daher sind die erzielten Leistungen Bestenlisten tauglich und werden z.B. als Qualifikationszeit für den Boston Marathon anerkannt.

Was ist der Zielschluss für den Marathon, für den Halbmarathon?

Unser Zielschluss ist nach 5:30 Stunden Laufzeit (netto). Also 14:15 Uhr. Dieselbe Richtlinie gilt auch für den Halbmarathon.

Wo befinden sich die Duschen nach dem Rennen?

Die Duschen im Sportzentrum Mitte (Ulrike-Gschwandtner-Straße 6) stehen den Teilnehmer*innen zur Verfügung. Bei Fragen melde dich gerne beim Infostand.

Regionalität schafft Vertrauen

Das Lifestyle-Magazin Unser SALZBURG überzeugt mit Charme und Esprit. Es ist der klare Fokus auf Regionalität, der das Magazin bei den Salzburger:innen so beliebt macht.

Eingebettet in den Magazinring der Bundesländerinnen, ist Unser SALZBURG vor allem für seine Vielseitigkeit bekannt: Eine abwechslungsreiche Berichterstattung, die neuesten Trends aus der Fashion- und Beautywelt samt hilfreicher Shoppingtipps, kreative Rezeptideen sowie natürlich zahlreiche Berichte über Menschen, Unternehmen und Events machen Unser SALZBURG zu einem Trendmagazin. Unser Anliegen ist es, unsere Leser:innen auf ihrem Weg zu begleiten und in guten wie in herausfordernden Zeiten bestens zu unterhalten. 

Nutzen auch Sie das positive Image und die starke Marke von Unser SALZBURG, um sich und Ihr Unternehmen zu präsentieren und unsere Leser:innen auf Sie aufmerksam zu machen. Für einen optimalen Auftritt in den einzelnen Bundesländern besteht die Möglichkeit verschiedener Kombibuchungen. Auch die Kombinationsmöglichkeiten in der Alpenregion (Unser SALZBURG, Tirolerin, Unsere Kitzbühelerin) bieten die Chance, Ihre Werbebotschaften noch stärker am heimischen Markt zu positionieren.

Wir sind Ihre starken, verlässlichen Partner in der erfolgreichen Kommunikation mit Ihrer Zielgruppe. Setzen Sie auf Regionalität. Setzen Sie auf uns!

Gemeinsam aktiv mit dem Betriebssport

Die Arbeiterkammer ist auch heuer wieder stolze Partnerin des Salzburger Frauenlaufs. Unter dem Motto: Gemeinsam statt einsam ist die AK dabei neuerlich mit einem eigenen Team vertreten.

Gemeinsam sporteln stärkt den Teamgeist und die Gesundheit. Das gilt im privaten Bereich, aber auch im beruflichen Umfeld. Der AK/ÖGB-Betriebssport animiert daher jedes Jahr zehntausende Beschäftigte, aktiv zu sein. Das geschieht mit zahlreichen selbst organisierten Bewerben, wobei die Palette äußerst vielfältig ist. Angeboten werden u. a. Tischtennis, Beachvolleyball, Padeltennis, Kegeln, Golf oder Fußball. Darüber hinaus gibt es Kooperationen in verschiedenen Bereichen. So auch mit dem Frauenlauf.

Schnellster Naturlauf der Welt

60 km von Salzburg, 25 km von Braunau. Top-Lauf in der oberbayerischen Wallfahrtstadt Altötting. Schnelle, flache und windgeschützte Strecke durch den Wald. Tolle Finisher-Medaillen. 21 km, 6 km und Hobbylauf 1,3 km

Die Streckenrekorde von beachtlichen 1:01:39 bzw. 1:08:38 Std. machen ihn zum schnellsten Naturlauf der Welt. Davon profitieren auch „Normalläufer“ die reihenweise ihre Bestzeiten verbessern.

Uni Salzburg läuft mit – beim Salzburg Marathon 2025!

Sportlich, motiviert und mit Teamgeist: Die Uni Salzburg setzt beim Salzburg Marathon wieder ein laufstarkes Zeichen für Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft.

2025 gehen wir als größtes Team an den Start: Über 500 Starter*innen aus allen Bereichen der Uni – Studierende, Forschende, Lehrende und Mitarbeitende aus der Verwaltung – schnüren ihre Laufschuhe und werden Teil dieses sportlichen Highlights mitten in der Universitätsstadt Salzburg. Die attraktivste Laufstrecke der Welt führt vorbei an den schönsten Gebäuden der Universität – Motivation pur für unser Starterfeld! 

Als Bildungsinstitution ist es uns ein Anliegen, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch einen gesunden Lebensstil zu fördern. Lernen ist mehr als Denken – Bewegung stärkt Konzentration, Leistungsfähigkeit und mentale Gesundheit – wichtige Grundlagen für Erfolg auf allen Ebenen und für die persönliche Entwicklung.

Der Marathon bietet unserer Uni-Community die perfekte Bühne, um Lebensfreude, Ausdauer und Zusammenhalt zu zeigen – auf der Laufstrecke und darüber hinaus.

Besucherinformationen

Das Zuschauerinnenerlebnis wird beim diesjährigen Salzburg Marathon ein neues Niveau erreichen. Zu den bekannten Hotspots rund um die weltbekannten Sehenswürdigkeiten der Mozartstadt wie das Lustschloss Hellbrunn, das Schloss Leopoldskron oder die Passage durch das UNESCO-Weltkulturerbe der Salzburger Altstadt kommt am 18. Mai eine besondere „Erlebnismeile“ für alle Teilnehmerinnen und Lauffans dazu.

Für das erste Highlight sorgt PUMA mit der Highpoint Zone (in Anlehnung an das berühmte „Runner’s High“) am Platzl. The Highpoint ist ein definierter Abschnitt innerhalb der PUMA Zone, in dem der Boot tatsächlich sicht- und messbar wird. Dieser zuschauerinnenfreundliche und teilnehmerinnenmotivierende Spot ist eine besondere Energiequelle vor den letzten Streckenabschnitten zum Ziel – oder auf die zweite Marathonrunde.

Nach dem Überqueren der Staatsbrücke mit dem herrlichen Blick auf die Altstadt und die Festung Hohensalzburg erreichten das Feld die Powerade Zone am Hanuschplatz. Nach ihren Einsätzen versammeln sich die ersten drei Läuferinnen der Staffeln in dieser Relax-Zone und warten auf ihr Teammitglied. Gemeinsam geht es auf die letzten paar Hundertmeter Richtung Ziel. Wie alle Läuferinnen der Hauptbewerbe kommen sie noch am zuschauerfreundlichen Hervis-Spot am Anton-Neumayr-Platz vorbei – der perfekte Motivationsschub für die nahende Ziellinie.

Weitere Informationen

Ab- und Ummeldung

Hier findest du weitere Informationen zu Abmeldung und Ummeldung.

Mehr erfahren

Training & Vorbereitung

Alles, was du wissen musst, um deine Leistung zu bringen.

Mehr erfahren

SportMall

Alles, was das Läuferherz begehrt, findest du auf der Sport Mall.

Mehr erfahren

Anreise & Parken

Reise entspannt, sorgenfrei und vor allem nachhaltig nach Salzburg. Du gestaltest den verkehrsärmsten Tag in der Mozartstadt aktiv mit.

Mehr erfahren

Partner-Hotels

Hotelangebote und Informationen zu Veranstaltungen in der Stadt Salzburg erhältst du bei unseren Partnern.

Mehr erfahren

Deutsch