Anmeldung
Nur noch wenige Laufschritte – und du bist Teil der Lauffestspiele der Mozartstadt 2023. Sichere dir jetzt deinen Startplatz!
Anmeldung überprüfen
Hat alles geklappt? Hast du deinen Namen richtig eingetragen? Stimmen Vereins- und Gruppennamen? Du kannst deine Anmeldung über diesen Link überprüfen.
Inklusion & Vielfalt bei den Lauffestspielen
Laufen ist offen und bunt, ein Sport für alle. Das ist Teil unseres Selbstverständnisses. Im stimmungsvollen Miteinander einer jeden Laufveranstaltung drückt sich das wunderbar aus. Praktisch jeder und jede kann als Hobby daran teilnehmen – ohne Rücksicht auf Herkunft, Status, Einkommen, Überzeugung, beinahe ohne Rücksicht auf das Alter, Geschlechtsidentität und egal, wie man aussieht, spricht, denkt und liebt. Wir freuen uns auf ein stimmungsvolles und vorbehaltloses Miteinander bei den Lauffestspielen der Mozartstadt.
Die Vielfalt der Laufcommunity zeigen wir seit 2022 mitunter mit der Auswahlmöglichkeit beim Geschlecht im Laufe des Anmeldeprozesses. Es stehen die Genderoptionen männlich, weiblich und divers zur Auswahl. Entsprechend erfolgt die Einteilung in die Gesamtergebnisliste.
Bitte beachte: Laufbegeisterte, die sich für die Genderauswahl divers entschieden haben, werden nicht in den Kategorien Frauen oder Männer berücksichtigt. Das betrifft auch die Altersklassenwertungen. Hier gibt es klare Vorgaben durch die Regeln des Leichtathletik-Weltverbandes (World Athletics) und des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes (ÖLV), an die sich die Lauffestspiele der Mozartstadt selbstverständlich halten.
Es gibt keine Siegerehrungen in der Kategorie divers. Unter allen Teilnehmenden über alle Bewerbe der Lauffestspiele gibt es eine Verlosung, die Preise werden zugestellt.
Ab-/Ummeldung
Du kannst bei den Lauffestspielen der Mozartstadt 2023 nicht antreten? Hoffentlich hast du die Annulations-Versicherung abgeschlossen. Wende dich bitte unmittelbar an die Versicherung und lege Arztzeugnis und Zahlungsbestätigung bei.
Hast du keine Annullationsversicherung abgeschlossen, bietet der Salzburg Marathon gemeinsam mit der Anmelde-Plattform von Njuko ein spezielles Service an. Du kannst deinen Startplatz selbst weitergeben oder verkaufen, indem du eine Läuferin oder einen Läufer findest, der/die deinen Startplatz für dich übernimmt. Du kannst die Änderung mittels des Links, den du auf deiner Anmeldebestätigung findest, selbst durchführen. Ummeldungen sind bis 31. Dezember 2022 kostenlos. Ab 1. Jänner 2023 wird eine Bearbeitungsgebühr von €12,- eingehoben. Das ist deutlich günstiger als die reguläre Startgebühr für die Neuanmeldung. Ummeldungen sind bis spätestens 1. Mai 2023 einzureichen.
Bitte beachte: Deine gebuchten Zusatzleistungen wie beispielweise die Medaillengravur, den Kauf der BibBits oder des Funktionsshirts werden auf den/die Ersatzläufer/in übertragen. Für weitere Fragen wende dich gerne an das Sekretariat des Salzburg Marathon. Für die Ummeldegebühr von €12,- ist kein Abschluss einer Versicherung möglich.
Ummeldung zwischen Bewerben
Möchtest du dich kurzfristig von einem Bewerb in einen anderen ummelden, so ist das überhaupt kein Problem, wenn du dich vom Marathon in den Sparkasse Halbmarathon ummelden möchtest. Laufe einfach nach einer Runde auf die Zielgerade! Du wirst automatisch in die Wertung des Halbmarathon aufgenommen und bekommst deine Finisher-Medaille für den Sparkasse Halbmarathon.
Möchtest du dich vom Sparkasse Halbmarathon in den Hervis-10K Salzburg CityRun ummelden, so teile das rechtzeitig bis spätestens 1. Mai 2023 dem Sekretariat des Salzburg Marathon (office@salzburg-marathon.at). Du bekommst eine neue Anmeldebestätigung per Mail zugeschickt und eine neue Startnummer. Du hast dabei kein Recht auf eine Rückerstattung der Differenz der Anmeldegebühren.
Ummeldungen eines Teilnehmers oder einer Teilnehmerin zwischen Bewerben des 20. Salzburg Marathon sind bis einschließlich 1. Mai 2023 kostenlos, bei einer Ummeldung in einen Bewerb mit höherem Startgeld muss natürlich die Differenz beglichen werden. Danach ist eine Ummeldegebühr nur mehr im Rahmen der Anmeldung vor Ort möglich. Dabei wird eine Ummeldegebühr von €10,- eingehoben, bei Ummeldungen in einen Bewerb mit höherem Startgeld muss die Differenz zusätzlich beglichen werden.
Bitte beachte: Bei einer Ummeldung zu einem Bewerb verfällt eine abgeschlossene Versicherung, da diese sowohl personen- als auch bewerbsbezogen ist.