Anreise & Parken
Denk an die Umwelt, wenn du zu den Lauffestspielen der Mozartstadt anreist. Gemeinsam verbessern wir mit gezielten Maßnahmen den ökologischen Fußabdruck des Laufevents!
Anreise mit dem Marathon-Zug / Gratis-Öffi-Nutzung in Salzburg
Anreise mit dem Marathon-Zug / Gratis-Öffi-Nutzung in Salzburg
- Der Marathon-Zug bringt dich aus der Region gratis und entspannt zu den Lauffestspielen und wieder zurück. Er bildet eine symbolische Verbindung zwischen der Landeshauptstadt als Austragungsort von Salzburgs größter Aktivsportveranstaltung und den alpinen Bezirken des Landes.
- Der Marathon-Zug verkehrt am 21. Mai zwischen Schwarzach-St. Veit (Abfahrt 6:24 Uhr) und Salzburg Mülln/Altstadt (Ankunft 7:44 Uhr). Die Startnummer und der Startpass gelten als Fahrschein.
- Am jeweiligen Bewerbstag gelten sowohl die Startnummer als auch der Startpass als Gratis-Ticket für den Öffentlichen Stadtverkehr in der Kernzone „Stadt Salzburg“.
- Diese fantastischen Angebote an dich sind Teil der treuen Partnerschaft zwischen dem Salzburger Verkehrsverbund und den Lauffestspielen der Mozartstadt.
Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr in die Mozartstadt
Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr in die Mozartstadt
- Hervorragende Anbindung an das internationale Bahnnetz!
- Aus Wien und Linz kommend auf der Westbahnstrecke mit der ÖBB oder der Westbahn
- Aus München kommend mit ÖBB, DB oder Meridian
- Aus dem Süden kommend auf der Tauernstrecke mit der ÖBB.
- Das S-Bahn-Netz im Bundesland Salzburg und dem benachbarten Bayern, weitere Angebote des Salzburger Verkehrsverbund inklusive des Öffentlichen Stadtverkehrs in Salzburg.
Anreise mit dem Auto nach Salzburg
Anreise mit dem Auto nach Salzburg
- Wir empfehlen Fahrgemeinschaften!
- Wir empfehlen die Park & Ride Möglichkeiten am Stadtrand (Salzburg Süd, Messezentrum) zu wählen und mit dem Öffentlichen Stadtverkehr ins Zentrum zu fahren.
- Öffentliche Parkgaragen in der Nähe der Innenstadt (z.B. Mönchsberggarage). Wenn du am 19., 20. oder 21. Mai in der Mönchsberg-/Altstadtgarage parkst, kannst du das Ticket bei unserem Infostand lochen lassen und profitierst von niedrigeren Preisen (4 Euro/4 Stunden bzw. 6 Euro/8 Stunden).
Internationale Erreichbarkeit
Internationale Erreichbarkeit
- Salzburg Airport Wolfgang Amadeus Mozart – effektive Anbindung an die Stadt durch den Öffentlichen Stadtverkehr.
- Internationale Flughäfen in Wien und München, komfortable und schnelle Weiterreise per Zug nach Salzburg.