GipfelTreffen am Gaisberg

„Auf die Goasn, fertig, los!“

So lautet auch heuer wieder das Motto beim GipfelTreffen am 11. Mai. Nach einem gemeinsamen Start im Volksgarten führt die Strecke bis auf den Gaisbergspitz hinauf, wo euch ein wunderschöner Ausblick, gute Musik und ein kühles Getränk erwartet.

Für wen ist der Event geeignet?

Wenn du gerne in der Natur und im Gebirge unterwegs bist, dann bist du beim GipfelTreffen definitv richtig! Wenn du gerne deine Zeit in der Natur mit anderen teilst, bist du beim GipfelTreffen ebenfalls richtig!

Aber auch für ehrgeizige Bergsportler*innen, die sich selbst testen wollen, in welcher Zeit sie den Salzburger Hausberg erklimmen können, ist dieser Event eine spannende Bühne.

Viele nutzen diese Gelegenheit aber auch einfach um in guter Gesellschaft sich sportlich in der Natur zu betätigen und oben am Gipfel den Nachmittag gemütlich auf der Goasn Alm zu entspannen.

Eine Strecke durch die Natur

An vier Kontrollpunkten und zwei Verpflegungsstationen führt die Strecke vom Volksgarten weg, am Preuschenpark vorbei über die Zistelalm zum Gaisbergspitz.

Streckenbeschreibung

Start im Volksgarten auf der Hundertwasserallee :: eine Runde im Volksgarten als WarmUp :: Verbindungsweg zu Aigner Straße :: Rettenpacherstraße :: Unterführung Bahnhof Parsch :: Apothekerhofstraße :: Preuschenpark :: Maria-Cebotari-Straße :: Apothekerhofstraße :: Kreuzbergpromenade :: Ludwig-Schmederer-Platz :: Gaisbergstraße :: Judenbergweg:: Gersbergweg :: Zistelalm :: Alte Trasse :: Gaisbergspitze :: Ziel hinter der Goasn Alm

Gewinne attraktive Preise

Auf den vier Kontrollpunkten entlang der Strecke kannst du über einen QR Code an einem Quiz teilnehmen. Bei einer erfolgreichen Teilnahme hast du oben im Zielbereich die Möglichkeit attraktive Preise zu gewinnen!

Das erwartet dich im Ziel!

Das Beste bei einer Wanderung ist zweifelsohne der Moment, wenn man oben am Gipfel ankommt und die wunderschöne Aussicht genießt. Beim GipfelTreffen wird dieser krönende Augenblick mit einem offiziellen Zieleinlauf, einer Zielverpflegung, guter Musik, Medaillen, Urkunde und einem kühlen Gratis Getränk verziert.

Unsere Empfehlungen für das GipfelTreffen

Respektiere die Natur

Der Gaisberg ist ein wertvolles Naturschutzgebiet – genieße die Strecke bewusst und halte sie sauber. Hinterlasse keinen Müll und schätze die Natur sowie alle, die sie mit dir erleben.

Nimm einen Rucksack mit

Packe einen leichten Rucksack mit Getränken, Energieriegeln und einem Wechselshirt. Achte auf genügend Flüssigkeit – Getränke gibt es im Startbereich und an zwei Verpflegungsstationen.

Genieße das Miteinander

Beim GipfelTreffen geht es nicht um Bestzeiten, sondern um das gemeinsame Erlebnis. Überholen und überholen lassen gehört dazu – mit Rücksicht aufeinander.

Gemeinsam wandern beim Gipfeltreffen

Die Rückkehr

Jeder Spaß hat irgendwann auch ein Ende. Wie kommt man jetzt also von der Gaisbergspitze wieder nach unten? Als erfahrener Wanderer bist du es sicher gewohnt zu Fuß wieder nach unten zu gehen.

Wir haben aber für diejenigen, die sich den Aufwand ersparen wollen einen exklusiven Shuttlebus organisiert der um 13:15 Uhr startet und dich bis zum Mirabellplatz bringt. Die Startnummer gilt für diesen Bus als Gratis-Fahrschein.

Du möchtest dieses Jahr dabei sein?

Dann melde dich heute noch über unsere Website an und sichere dir den Startplatz.