
#OneMileForASmile – Inclusion Run by Coca-Cola
Gemeinsam laufen, walken, Freude schenken! Beim #OneMileForASmile – Inclusion Run präsentierte sich der Laufsport in seiner vollständigen Offenheit und Vielfalt.
Laufen und walken, mit Hilfsmittel oder ohne – und mit einer starken Botschaft im Herzen: Das Miteinander und die verbindende Kraft des Sports standen beim #OneMileForASmile – Inclusion Run by Coca-Cola im Mittelpunkt. Der Inklusions- und Charitylauf bewegte mehr Teilnehmende als je zuvor und brachte am Samstag, 17. Mai eine großartige Atmosphäre der Gemeinsamkeit in den Salzburger Volksgarten.
#OneMileForASmile
Durch Nenngelder und Spenden unterstützte der Bewerb über 1,9 Kilometer insgesamt 18 unterschiedliche Organisationen und Projekte für Kinder, Jugendliche und deren Familien in Österreich, Afrika und anderen Weltgegenden.
Ein Team von zehn Special Olympics Athleten aus Salzburg mit Para-Sportler Erich Artner als Head zeigte einmal mehr, wie Menschen durch Sportausübung in sich neue Fähigkeiten kennenlernen. „Die vielen lachenden und freundlichen Gesichter motivieren mich jedes Jahr, hier teilzunehmen“, sagte Artner.

„Inklusion ist in unserer DNA verankert“
Sonia Demogli, Country Managerin von Coca-Cola in Österreich, und Petra Burger, Director Public Affairs Austria von Coca-Cola, absolvierten den Zwei-Runden-Kurs mit großer Begeisterung. Demogli betonte: „Coca-Cola steht für Optimismus, Freude und Zusammengehörigkeit. All das drückt dieser Lauf aus.“ Burger ergänzte: „Inklusion ist in unserer DNA verankert. Wir sind weltweiter Gründungspartner von Special Olympics und setzen uns auch in Österreich schon sehr lange dafür ein. Inklusion ist uns ein großes Anliegen, wir wollen den Athletinnen und Athleten die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdienen.“
We&Me Foundation
Mit 300 Teilnehmenden ging die größte Gruppe des Events für die We & Me Foundation an den Start. Die Anerkennung, Aufklärung und gezielte Forschung zu ME/CFS steht dabei im Mittelpunkt. ME/CFS ist eine somatische, chronische Multisystemerkrankung, die überwiegend junge Menschen betrifft und häufig nach viralen Infekten auftritt. Derzeit gibt es keine anerkannten Therapien. Betroffene stoßen oft auf wenig Verständnis und Hilfe im Gesundheitssystem. Kimbie Humer-Vogl, Salzburger Landtagsabgeordnete für die Grünen, erklärte: „Die We & Me Foundation treibt die Forschung voran. 4.000 Menschen sind allein in Salzburg an ME/CFS erkrankt. 900 davon so schwer, dass sie die Wohnung nicht verlassen können. Wir zeigen mit unserer Teilnahme, dass uns diese Menschen wichtig seid und dass wir uns freuen, wenn sie wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.“
Für folgende Organisationen wurden beim #OneMileForASmile – Inclusion Run by Coca-Cola Spenden gesammelt:
Austrian Doctors, SoriNaTu, Österreichische Krebshilfe Salzburg, Verein Initiative Autismus (VIA), Verein JoJo, panairobi, Gambia Sponsoring, Down Syndrom Salzburg, debra Austria, Lebenshilfe Salzburg, We & Me Foundation, Austria4Kenya, Moyo Elimu, unSICHTBAR, Pro Mente Salzburg, So & Anders, Kiwanis Club Salzburg, Special Olympics Österreich.