Das waren die Lauffestspiele der Mozartstadt rund um den 20. Salzburg Marathon (21. Mai 2023)
Zum Jubiläum der 20. Austragung des Salzburg Marathon feierten die Laufveranstaltungen ein kräftiges Plus an Anmeldungen im Vergleich zum Vorjahr in allen wichtigen Bewerben. Dank hervorragenden, frühsommerlichen Wetterbedingungen feierten Läuferinnen und Läufer aus rund 80 Nationen ein stimmungsvolles, verlängertes Lauf-Wochenende in der Mozartstadt. Am Marathon-Tag, als die hohen Temperaturen zur Herausforderung wurden, sorgten die Kenianer Simon Kamau Njeri (2:22:54 Stunden) und Dorine Jerop Murkomen (2:38:27 Stunden) für die sportlichen Highlights. Im Sparkasse Halbmarathon feierte Cornelia Stöckl-Moser, die am Freitagabend die 15. Auflage des Salzburger Frauenlauf gewonnen hatte, ihr Wettkampf-Comeback nach Babypause und lief als Zweite hinter der oberösterreichischen Siegerin Anna Pabinger (1:20:16 Stunden) ins Ziel. Schnellster im Sparkasse Halbmarathon der Männer war der Salzburger Sportarzt Mahdi Sareban (1:12:08 Stunden), der nur vier Wochen zuvor bei den Staatsmeisterschaften im Marathon in Wien die Silbermedaille gewonnen hat. Beim Hervis-10K Salzburg City Run kam es aufgrund einer Verkettung von unglücklichen Ereignissen zu einer Fehlleitung, in dessen Folge eine kleine Gruppe von Läufern die Strecke abkürzten und aus der Wertung genommen werden mussten. Alle weiteren Läuferinnen und Läufer verpassten eine Abzweigung und liefen rund 550 Meter zu viel, so dass der Bewerb kurzerhand in einen Viertelmarathon umgetauft wurde. Einzig der Sieger Markus Hartinger und die Siegerin Annika Leineweber absolvierten die zehn Kilometer in Begleitung des Rennleiter-Fahrrades korrekt.
Erstmals eröffnete das Salewa GipfelTreffen, ein Speed Hiking für Jede und Jeden vom Volksgarten hinauf auf die Gaisbergspitze, dem höchsten Punkt des Salzburger Stadtgebiets, das Bewerbs-Wochenende der Lauffestspiele der Mozartstadt. Der Feiertag am Donnerstag bot die Bühne für die Premiere, die trotz kurzfristiger Planung zu einem stimmungsvollen Aktivtag für über 130 Gesundheitssportler*innen wurde. Der neue Bewerb schenkte den vielseitigen Lauffestspielen neue Facetten der sportlichen Bewegung am Marathon-Wochenende, eingebettet in ein genussreiches Naturerlebnis mit authentischem Bergfeeling. Der Freitag stand wie seit vielen Jahren ganz im Zeichen des Salzburger Frauenlauf mit einem attraktiven Rahmenprogramm bereits einige Stunden vor dem Startschuss. Der Familientag am Samstag wurde vom beliebten Cup&Cino Frühstückslauf eröffnet, fast 20 Sportvereine und Sportverbände gestalteten eine ereignisreiche Bunte Sportpalette, in deren Rahmen die Bewerbe des Junior-Marathon durchgeführt wurden, die eine rekordverdächtige Last-Minute-Anmeldung erlebten. Emotionaler Abschluss des Samstags war der OneMileForASmile – Inclusion Run by Coca-Cola.
Ergebnisse Lauffestspiele der Mozartstadt 2023
20. Salzburg Marathon
Männer
1. Simon Kamau Njeri (KEN) 2:22:55 Stunden
2. Yohan Zaradzki (BEL) 2:24:00 Stunden
3. Felix Buck-Gramcko (GER) 2:35:15 Stunden
Frauen
1. Dorine Jerop Murkomen (KEN) 2:38:27 Stunden
2. Monika Rausch (GER) 2:58:08 Stunden
3. Martina Dannheimer (GER) 3:06:35 Stunden
Sparkasse Halbmarathon
Männer
1. Mahdi Sareban (AUT) 1:12:08 Stunden
2. Dominik Hirczy (AUT) 1:13:02 Stunden
3. Christian Nagele (AUT) 1:13:53:Stunden
Frauen
1. Anna Pabinger (AUT) 1:20:16 Stunden
2. Cornelia Stöckl-Moser (AUT) 1:20:49 Stunden
3. Sophia Wöhri (AUT) 1:22:01 Stunden
Die schönsten Bilder von den Lauffestspielen der Mozartstadt 2023


















Fotos: © Salzburg Marathon / Alexander Schwarz / Wolfgang Huemer / Bryan Reinhart / Theresa Marka / Salzburg Cityguide